Die PC-Software

    Ich habe auch eine neue Software zu diesen TRX geschrieben, da mich das QBasic genervt hat. Es gibt eine Linux- und eine Windows-Version. Hier einige Bilder.

    Ich habe Timer für die RS232 eingefügt damit die RS232 und USB-RS232 Adapter funktionieren. Beim Senden eines Bytes zum Star wird eine einstellbare Zeit gewartet bis das nächste Byte gesendet wird.

      RS232 Zeiten in der OPTION
    1. Data PIC -> Write Delay (mSek) empfohlener Wert 10
    2. Data DSP -> Write Delay (mSek) empfohlener Wert 2
    3. Parameter DSP -> Write Delay (mSek) empfohlener Wert 0

    Zusätzlich ist jetzt der DSP-Monitor in der SW einschaltbar. Siehe Bild weiter oben.

    Ab Version v1.14 ist kann „englisch” beim Windows-SETUP ausgewählt werden. Bei der Linuxsoftware wird einfach die Datei „app_en.qm” als erstes Argument angehangen.

    Beispiel:
    /home/dl4jal/starcat/starcat /home/dl4jal/starcat/app_en.qm

    wstarcat_1_18.zip Windowssoftware Version 1.18 „deutsch/englisch” (4,0MB hochgeladen am 17.11.14)

    starcat_V1_18.tar.gz TAR-Packet Quellen Linuxsoftware Version 1.18 „deutsch/englisch” (90kB hochgeladen am 17.11.14)

    starcat_V1_18.zip ZIP-Packet Quellen Version 1.18 „deutsch/englisch” (90kB hochgeladen am 17.11.14)


    Zurück