HF-NF-Rausch-Generator 1Hz bis 30 MHz

    (Für größere Darstellung auf das Bild klicken.)


    Beschreibungen und Firmware

    multigen_hw.pdf Beschreibung der Hardware und Aufbau (22.08.2025)
    multigen_sw.pdf Beschreibung der Software (25.08.2025)
    mc2_v1_04.hex Firmware für PIC18F46K22 Steuerung des Generators (25.08.2025)
    mc13k22.hex Firmware für PIC18F13K22 oder PIC18F14K22 Rauschgenerator (25.08.2025)
    multigen_fw_1_04.zip Quellen beider PIC, Kompilieren nur unter Linux mit gputils möglich. (25.08.2025)

    Die Leiterplatten der Hardware als ZIP-Datei, konstruiert mit Kicad 9

    generator.zip Generator-Platine (14.08.2025)
    mc.zip MC-Platine (30.07.2025)
    menutasten.zip Menutasten-Platine (30.07.2025)

      Inhalt der ZIP
    • Im Verzeichnis production befindet sich die Gerber-Datei (ZIP-Datei) für die Leiterplattenherstellung und auch BOM-Listen.
    • Im Verzeichnis bom befindet HTML interaktive Bestückungshilfe, 3D-Ansichten.
    • Im Verzeichnis plots Neu! Bestückungshilfe als PDF, PNG-Bilder und Schaltbilder
    • *.kicad_pro ist die Projektdatei der Leiterplatte für Kicad 9

    Für die Bestückung bitte die *ibom.html HTML interaktive Bestückungshilfe oder PDF-Bild und PNG-Bild im Verzeichnis plots.

    Die Stücklisten als PDF-Datei

    generator_stueckliste_hw_1_02.pdf Alle Bauteile gemeinsam von Reichelt und Digikey (22.08.2025)
    mc_stueckliste.pdf Alle Bauteile gemeinsam von Reichelt und Digikey (22.08.2025)
    digikey_stueckliste.pdf Alle Bauteile von Digikey mit Preisangaben (01.08.2025)

      Anbieter
    • R = Reichelt
    • D = Digikey
    • A = AZ-Delivery

    Die Stücklisten als ODS Libreoffice-Datei

    generator_stueckliste_hw_1_02.ods Alle Bauteile gemeinsam von Reichelt und Digikey (22.08.2025)
    mc_stueckliste.ods Alle Bauteile gemeinsam von Reichelt und Digikey (22.08.2025)
    digikey_stueckliste.ods Alle Bauteile von Digikey mit Preisangaben (01.08.2025)

    Ich habe noch einen optischen Drehgeber bei Digikey gefunden mit 64 Steps und 6mm Achse, der viel preiswerter ist.

    Das Gehäuse habe ich von BDA B Series - Bahar Enclosure BDA40004-W140 (weiß). Aber Vorsicht die Versandkosten sind sehr hoch und zusätzlich wird noch Zoll/Steuer fällig.

    Ich habe einen Tip bekommen bei Alibaba sind die Gehäuse auch erhältlich. Suchbegriff Gehaeuse BDA 40004-W140.

      Anbieter
    • R = Reichelt
    • D = Digikey
    • A = AZ-Delivery

    Noch einmal extra die Schaltbilder aus den ZIP-Dateien der Platinen

    generator_schaltbild.pdf Generator Schaltbild (30.07.2025)
    mc_schaltbild.pdf MC-Steuerung Schaltbild (30.07.2025)
    menutasten_schaltbild.pdf Bedientasten Schaltbild (30.07.2025)


    Externes Dämpfungsglied als Ergänzung zum Generator

    Ich habe noch ein externes Dämpfungsglied aufgebaut mit 48dB Dämpfung. Das Dämpfungsglied ist einfach im Aufbau. Wie im Bild zu sehen ist sind in einem Weissblechgehäuse vom 74mm Länge zwei Dämpfungslieder zu je 24dB eingelötet. Vebunden werden beide Glieder mit einem kurzen Stück RG174. Rechts und links sind je eine SMA-Buchse aufgelötet.

      Bauteile und Bezug
    • Weissblech Gehäuse 20x20x74 = BOX73: FG3B (ist mit Löcher für BNC!?); Schubert-Gehäuse: FG3
    • SMA Buchsen = Digikey: RF2-44A-T-00-50-G (hier war es am billigsten)
    • Widerstand 390 Ohm 0,1% = Reichelt: SPR-0805 390
    • Widerstand 56 Ohm 1% = Reichelt: SMD-0805 56,0


    Ich habe Leiterplatten fertigen lassen (Platinen-Ansichten mit einem Gerber-Viewer erzeugt)

    • Platine Generator von oben und von unten
    • Platine MC von oben und von unten
    • Platine der Bedientasten


    Schlusswort

    Eventuelle Nachfragen bitte per E-Mail DL4JAL@t-online.de