QRP Transceiver HAF100

    Dieser QRP Transceiver ist eine Hardwareentwicklung von Helmut DL2AVH und Fernando (Leiterplattenlayout). Ich habe dazu die Software entwickelt. Der Name des Transceivers ist aus den Name der 3 Entwicklerpersonen entstanden.


      HAF100

    • Helmut DL2AVH
    • Andreas DL4JAL
    • Fernando
    • 100% fast 100% Wirkungsgrad der PA


    Der HAF100 auf meinem Terassentisch. Links die Hör/Sprechgarnitur und meine Stromversorgung (7,4V 4Ah). Rechts das Palmpaddel auf einer Unterlage aus Alublech mit magnetischer Folie als Arretierung.

    Der HAF100 in der Betriebsart CW und SSB.


    Die technischen Daten des Transceivers

      Allgemeines

    • Maße: 19cm x 11,5cm x 3cm (gemessen mit den 2 Potis und optischen Drehgeber).
    • Betriebsspannung: 6V bis 12V. Bei 6V erreicht man schon die 5W Ausgangsleistung.

      Die Daten des RX

    • Stromverbrauch: etwa 65mA mit LCD-Hintergrundbeleuchtung, etwa 55mA ohne Hintergrundbeleuchtung
    • Bänder: 160m, 80m, 40m, 30m, 20m
    • Mode: SSB, PSK, CW
    • Getrennte Quarzfilter für CW / SSB, PSK.

      Die Daten des TX

    • Hüllkurven-PA mit Wirkungsgrad von etwa 90%.
    • Stromverbrauch: etwa 950mA bei 8 Volt und 5 Watt Sendeleistung in der Betriebsart CW
    • Stromverbrauch: etwa 800mA bei 8 Volt und 10 Watt PEP in der Betriebsart SSB
    • VOX für PSK und SSB
    • Eingebauter Keyer nach DL4JAL

    Blockschaltbild und Innenansichten. Zur Vergrößerung auf das Bild klicken.